Verwenden des Flatfile-Formats
Erfahren Sie mehr über unser Flatfile-Format und die von uns verwendeten Konventionen.
Übersicht
Die Common Flat File-Vorlagen von Coupa sind so konzipiert, dass sie viele Datensätze aus einer einzelnen Datei importieren, die an Coupa gesendet wird, und nicht so konzipiert, dass sie eine große Menge von Dateien verarbeiten, die jeweils einen einzelnen Datensatz enthalten. Für Integrationen, bei denen ein einzelner Datensatz gleichzeitig verarbeitet werden muss, bietet die Coupa-API eine RESTful-Schnittstelle, um diese Art von Workflow zu erleichtern.
Coupa erfordert Deltas-Dateien oder Dateien, die nur Datensätze enthalten, die seit der letzten Ausführung der Integration erstellt, geändert oder aktualisiert wurden. Bei höheren Datenmengen, die nicht Delta-basiert sind, kann eine Behandlung als benutzerdefinierte Integration erforderlich sein. Besprechen Sie diese Anforderung mit Ihrem Coupa Implementation Manager, um zu bestimmen, ob zusätzliche Zeit oder Kosten erforderlich sind.
Mit Coupa-Versionen ist es möglich, dass wir bei der Einführung neuer Objekte oder neuer Attribute neue Felder zu unseren Flatfile-Formaten hinzufügen. Daher wird empfohlen, dies bei der Entwicklung der Integrationsroutinen auf Ihrer Seite zu berücksichtigen, um die Coupa-Flatfiles zu nutzen.
CSV-Konventionen
Unsere Integrations-CSV-Dateien verwenden die folgenden Konventionen ausRFC4180.
- Das Trennzeichen ist ein Komma:,
- Alle Felder sindimmertextqualifiziert (eingeschlossen) mit dem doppelten Anführungszeichen:"
- Doppelte Anführungszeichen in einem Feld werden durch ein weiteres doppeltes Anführungszeichen gekennzeichnet. Wenn ein Benutzer Folgendes eingibt: Status ist"Grün"in einem Kommentarfeld, würde dies als"Status ist""Grün""dargestellt
- Neue Positionszeichen können innerhalb qualifizierter Feldwerte zulässig sein.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Kommas, Doppelpunkten (:) und Bindestrichen (- Gedankenstrichen) in Genehmigungsgruppennamen, Genehmigernamen und Eingabeaufforderungsnamen für benutzerdefinierte Felder.
Textcodierung: UTF-8 (ohne Byte-Bestellmarkierung (BOM))
Hinweis: Einige Inhalte wurden maschinell übersetzt.