SAML-Grundlagen
Einführende Informationen darüber, wie Coupa SAML für SSO verwendet.
Einleitung
Coupa unterstützt die Verwendung von SAML 2.0 (Security Assertion Markup Language) für die SSO-Unterstützung (Single Sign-On) zwischen Coupa und Ihrer Identity Management-Lösung. Dadurch kann der Benutzer auf einen Link zu Coupa klicken und automatisch angemeldet werden, wenn er bereits bei Ihrem SSO angemeldet war.
Sobald SAML für Ihren Coupa-Service aktiviert ist, können Sie einigen Benutzern erlauben, SAML zu umgehen und sich mit Coupa-Anmeldeinformationen anzumelden. Dies ist eine Schutzmaßnahme für den Fall, dass Ihr SAML-Server offline ist und ein Administrator weiterhin Zugriff auf Coupa benötigt, um SAML zu deaktivieren.
Vorteile
Die Integration Ihrer Coupa-Instanz über SAML bietet mehrere Vorteile, darunter:
- Benutzer müssen sich kein neues Kennwort für Coupa merken
- Coupa speichert oder verwaltet keine Kennwortinformationen, was Audit-/Risikobedenken ausschließt
- Zentralisieren Sie die Kontokontrolle über Ihr Intranet und Ihre Unternehmensstandards
- SAML ist ein branchenweit anerkannter Standard für SSO
Benutzerfreundlich
- Ein Benutzer besucht eine Webseite in Ihrer Coupa-Instanz.
- Coupa leitet den Benutzer zur Authentifizierung zu Ihrer SSO-Site um.
- Ihre SSO-Site gibt eine Webseite zurück, die den Browser des Benutzers anweist, die SAML-Antwort an eine von Coupa bereitgestellte URL zu senden.
- Coupa überprüft die Antwort. Bei Erfolg muss sich der neu authentifizierte Benutzer erst nach Ablauf der Sitzung erneut bei Ihrer SSO-Site authentifizieren. Das Sitzungs-Timeout kann von einem Administrator konfiguriert werden
Hinweis: Einige Inhalte wurden maschinell übersetzt.