Erweiterte Lieferanten
Erweitertes Lieferantendateiformat für die schnelle Integration von Risk Assess.
URL posten
https://<CRA_TENANT>.hiperos.com/QuickIntegration/ExtendedSuppliers
- Die Syntax zum Ausfüllen von über- und untergeordneten UDFs besteht darin, die 2 Werte mit einem "@" zu trennen
- Die Syntax zum Ausfüllen von Geld- und Währungs-UDFs ist, die 2 Werte mit einem "" "" (Leerzeichen) zu trennen
- Verwenden Sie den Konfigurationsdatencode oder den Konfigurationsdatentypcode für UDFs des Typs Konfigurationsdaten und Konfigurationsdatentyp.
- Die Syntax zum Ausfüllen von Mehrfachauswahl-Konfigurationsdaten-UDFs ist, die Werte mit einem ""@" zu trennen
- Verwenden Sie das Feld "Benutzername", um UDFs des Typs "Benutzerauswahl" auszufüllen
- Die Syntax zum Ausfüllen von UDFs mit Mehrfachauswahl ist, die Werte mit einem ""|"" (Pipe-Zeichen) zu trennen
- Die Syntax zum Ausfüllen von Tabellen-UDFs lautet: Row1Col1|Row1Col2|Row1Col~Row2Col1|Row2Col2|Row2Col3. Trennen Sie Werte für jede Spalte in einer bestimmten Zeile, indem Sie | (Pipe-Zeichen) separate Zeilen mit dem ~
- Die Syntax zum Ausfüllen des Maßeinheit-UDF lautet: value|uom string i.e. (15.0|each) Hinweis: Die uom-Zeichenfolge muss genau mit der Konfiguration in der Komponente übereinstimmen.
- Geben Sie "wahr" ein, um ein Kontrollkästchen-UDF mit einem Kontrollkästchen zu füllen. (Hinweis: Alle Buchstaben müssen Kleinbuchstaben sein)
- Die Syntax zum Ausfüllen von Datumsbereich-UDFs ist, die 2 Werte mit einem ""|"" (Pipe) zu trennen. Beispiel: 01/01/2012|12/31/2012
Erweiterte Lieferanten
Feld | Beschreibung | Erford. | Eindeutig | Typ | Zulässige Werte |
---|---|---|---|---|---|
ParentExternalReference | Geben Sie den eindeutigen Referenzschlüssel des übergeordneten Lieferanten ein, der mit externen Systemen (ERP-System usw.) verknüpft werden soll. | Ja | String(256) | beliebig | |
ExterneReferenz | Geben Sie den eindeutigen Referenzschlüssel für die Verknüpfung mit externen Systemen (ERP-System usw.) ein. | Ja | String(256) | beliebig | |
Lieferantennummer | Geben Sie die eindeutige Referenznummer ein. | Ja | String(256) | beliebig | |
Lieferantenname (*) | Geben Sie den Namen des Lieferanten ein. | Ja | String(256) | beliebig | |
SupplierMgrUserName (*) | Geben Sie den Benutzernamen des internen Kunden-Lieferantenmanagers ein. | Ja | String(256) | beliebig | |
LieferantManagerVorname | Geben Sie den Vornamen des internen Kunden-Lieferantenmanagers ein. | String(64) | beliebig | ||
LieferantMgrNachname | Geben Sie den Nachnamen des internen Kunden-Lieferantenmanagers ein. | String(64) | beliebig | ||
KontoManagerE-Mail (*) | Geben Sie die E-Mail-Adresse des externen Lieferantenkontomanagers ein. | Ja | String(256) | beliebig | |
AlternativeAccountMgrE-Mail | Geben Sie die alternative E-Mail-Adresse des externen Benutzers ein. | String(256) | beliebig | ||
AccountMgrFirstName (*) | Geben Sie den Vornamen des externen Lieferantenkontomanagers ein. | Ja | String(64) | beliebig | |
AccountMgrLastName (*) | Geben Sie den Nachnamen des externen Lieferantenkontomanagers ein. | Ja | String(64) | beliebig | |
Kurzname | Geben Sie den Kurznamen des Lieferanten ein. | String(64) | beliebig | ||
Übergeordneter Name | Geben Sie den übergeordneten Namen des Lieferanten ein. | String(256) | beliebig | ||
Rechtsname | Geben Sie den rechtlichen Namen des Lieferanten ein. | String(64) | beliebig | ||
DUNSNummer | Geben Sie die eindeutige neunstellige Nummer für die Identifizierung und Verfolgung ein (nn-nnn-nnn). | String(64) | beliebig | ||
TickerSymbol | Geben Sie das Lieferantensymbol ein. | String(64) | beliebig | ||
Branchenklassifizierung | Geben Sie den Branchentyp ein. Muss mit einem vorhandenen Branchenklassifizierungscode übereinstimmen, der unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(64) | beliebig | ||
Klassifizierung | Geben Sie den Klassifizierungstyp ein. Muss mit einer vorhandenen Klassifizierung übereinstimmen, die unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(64) | beliebig | ||
Minderheitentyp | Geben Sie den Minderheitentyp ein. | Keine Afroamerikanisch Asiatisch-indischer Amerikaner Asiatisch-pazifischer Amerikaner Hispanoamerikanisch Indianerin Von Frauen geführt |
|||
Risikobewertung | Geben Sie das mit dem Lieferanten verbundene Risiko ein. Muss mit einer bestehenden Risikobewertung übereinstimmen, die unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(64) | |||
Steuernummer | Geben Sie die US-Steuernummer ein. | String(64) | |||
UStNr | Geben Sie die europäische Umsatzsteuernummer ein. | String(64) | |||
OnExclusionList | [Ja oder Nein] Geben Sie "Ja" ein, um anzugeben, dass der Lieferant auf der Terroristen-Ausschlussliste des US-Außenministeriums steht. | Boolesch | |||
Lieferantengruppe | Geben Sie den Namen der Lieferantengruppe ein. | ||||
AutoGenehmigenCompliance | [Ja oder Nein] Geben Sie "Ja" ein, um anzugeben, dass die Antworten des Lieferantenprogramms für alle Compliance-Programme automatisch genehmigt werden (wenn konform). | ||||
Telefonnummer | Geben Sie die Telefonnummer des Lieferanten ein. | String(64) | |||
Fax | Geben Sie die Faxnummer des Lieferanten ein. | String(64) | |||
Website | Geben Sie die Lieferanten-Website ein. | String(256) | |||
Geschäftstyp | Geben Sie den Geschäftstyp ein. Muss mit einem vorhandenen Geschäftstyp übereinstimmen, der unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(256) | |||
Lieferantentyp | Geben Sie den Lieferantentyp ein. Muss mit einem vorhandenen Lieferantentyp übereinstimmen, der unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(256) | |||
Gründungsjahr | Geben Sie das Gründungsjahr des Lieferanten ein. | String(60) | |||
EDIEnabled |
Geben Sie den Typ der EDI-Aktivierung ein. | ||||
Keine | |||||
Alle Typen | |||||
AS2 | |||||
EDI über VAN | String(256) | ||||
LebenszyklusStatus | Geben Sie den Lebenszyklusstatus des Lieferanten ein. Muss mit einem vorhandenen Lebenszyklusstatus übereinstimmen. Siehe Lieferantenlebenszyklus-Statusmanagement. | ||||
Ultimatives Land | Geben Sie das Standardherkunftsland ein. | String(64) | |||
Standardsprache | Geben Sie die Standardkultur ein. | ||||
Arbeitsbereichsliste | Geben Sie den Namen des Arbeitsbereichs ein, in den der Lieferant eingeschlossen werden soll. Mehrere Werte müssen durch das Pipe-Zeichen (|) getrennt werden. Wenn der Arbeitsbereich nicht vorhanden ist, wird er vom Import erstellt und der Lieferant hinzugefügt. Wenn der Arbeitsbereich vorhanden ist, fügt der Import den Lieferanten zu diesem Arbeitsbereich hinzu. HINWEIS: Alle Lieferanten werden dem Hauptarbeitsbereich (Hiperos 3PM) hinzugefügt. Ihre aktiven Arbeitsbereiche anzeigen. | ||||
Status | Geben Sie den Status des Lieferanten ein. | String(64) | |||
Angehalten | [Ja oder Nein] Geben Sie "Ja" ein, um anzugeben, dass der Lieferant auf Halt gesetzt ist. | ||||
HaltenGrund | Geben Sie den Grund ein, warum der Lieferant auf Halt gesetzt wurde. | String(64) | |||
Beschreibung | Geben Sie eine kurze Beschreibung des Lieferanten ein. | String(Max) | |||
udfs_ |
Geben Sie eine Spalte für jedes Lieferanten-UDF ein, das eingegeben werden soll. Geben Sie den Feldnamen des zu importierenden UDF in jeder Spalte und den Wert für jeden Lieferanten in den Zeilen ein. Muss mit einem vorhandenen r.portal-UDF-Namen für Lieferanten übereinstimmen. HINWEIS: Feldname muss im Format udfs_ |
||||
StandortTyp | Geben Sie den Standorttyp ein. Muss mit einem vorhandenen Adresstyp übereinstimmen, der unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(64) | |||
StandortLand | Geben Sie das Standortland ein. | String(64) | |||
LocationAddress1 | Geben Sie die erste Zeile der Adresse ein. | String(128) | |||
LocationAddress2 | Geben Sie die zweite Zeile der Adresse ein. | String(128) | |||
LocationAddress3 | Geben Sie die dritte Zeile der Adresse ein. | String(64) | |||
LocationAddress4 | Geben Sie die vierte Zeile der Adresse ein. | String(64) | |||
OrtOrt | Geben Sie den Ort ein. | String(64) | |||
StandortBundesland | Geben Sie den Standortstatus ein. | String(64) | |||
Standortpostennummer | Geben Sie die Postleitzahl des Standorts ein. | String(64) | |||
StandortLandkreis | Geben Sie den Standortbezirk ein. | String(64) | |||
StandortDUNSNummer | Geben Sie die Standortnummer D-U-N-S (nn-nnn-nnn) ein. | String(256) | |||
StandortKontaktBenutzername | Geben Sie den Benutzernamen des Standortkontakts ein. | ||||
Standortnummer | Geben Sie die Standortnummer ein. Nur für den internen Gebrauch. | ||||
udfsl_ |
Geben Sie eine Spalte für jedes zu erfassende Lieferantenstandort-UDF ein. Geben Sie den Feldnamen des zu importierenden UDF in jeder Spalte und den Wert für jeden Lieferantenstandort in den Zeilen ein. Muss mit einem vorhandenen r.portal-UDF-Namen für Lieferantenstandorte übereinstimmen. HINWEIS: Feldname muss im Format udfsl_ |
||||
LieferantIDTyp | Geben Sie den Typ der Lieferantenkennung ein. Muss entweder die Steuernummer oder die ERP-ID sein. | String(256) | |||
LieferantIDCategorie | Geben Sie die Kategorie der Lieferantenkennung ein. Muss mit einer vorhandenen Lieferanten-ID-Kategorie übereinstimmen, die unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(256) | |||
LieferantIDSubkategorie | Geben Sie die Unterkategorie der Lieferantenkennung ein. Muss mit einer vorhandenen Lieferanten-ID-Unterkategorie übereinstimmen, die unter Konfigurationsdatenverwaltung definiert ist. | String(256) | |||
LieferantIDValue | Geben Sie den eindeutigen Referenzschlüssel für die Lieferantenkennung ein. | String(256) | |||
udfsi_ |
Geben Sie eine Spalte für jedes zu erfassende Lieferanten-ID-UDF ein. Geben Sie den Feldnamen des zu importierenden UDF in jeder Spalte und den Wert für jede Lieferanten-ID in den Zeilen ein. Muss mit einem vorhandenen r.portal-UDF-Namen für Lieferanten-IDs übereinstimmen. HINWEIS: Feldname muss im Format udfsi_ |
(*)Erforderlich
Parts or all of this page might have been machine-translated. We apologize for any inaccuracies.